Inhaltsverzeichnis
1. Mitgliederbereiche helfen, bei der Ausbildung deiner Partner
Du bist überzeugt von deinem Produkt, Unternehmen oder Businessplan, aber deine Partner können es einfach nicht so umsetzen, wie du dir das vorstellst?
„Du möchtest das dein Team, dein Wissen erfolgreich dupliziert, aber keiner ist in der Lage dein Experten-Wissen richtig umzusetzen?“
Mit geschützten Mitgliederbereichen erreichst du dein Team direkt Zuhause oder in der Bahn. Denn, stellst du z.B. dein Expertenwissen über Online-Kurse in einem geschützte Mitgliederseiten zur Verfügung, können deine Partner und Kunden an jedem Ort der Erde, dein Wissen nach eigenem Tempo erlernen.
Ein geschützter Mitgliederbereich, ist außerdem die perfekte Plattform, um Trainings für Kunden aber auch für Teampartner anzubieten.
Erstelle mit geschützten Mitgliederseiten Online-Kurse, Akademien oder ganze Online Kongresse, um deine Partner erfolgreich weiterzuentwickeln. So kann dein Team und auch deine Kunden, von deinem Experten Wissen dauerhaft profitieren.
2. Mitgliederbereiche helfen, digitale Produkte zu verkaufen
Du bist ein Experte deines Fachs und bereit, dein Wissen, online mit anderen zu teilen? Vielleicht hast du viel Zeit und Mühe in deine Ausbildung gesteckt und möchtest dein Wissen verkaufen?
Versuche dein Wissen in Form von digitalen Produkten zu vermarkten. Einmal erstellt, können deine digitale Produkte, von Partnern und Kunden jederzeit in geschützten Mitgliederbereichen, heruntergeladen und konsumiert werden.
„Nutze digitale Produkte,
um dich als Experte zu positionieren!“
Hier findest du einige digitale Produktideen, die in zwei wesentliche Produktgruppen aufgeteilt sind:
Dokumente, E-Books oder Anleitungen
Zu den gängigsten Produkten zählen z.B.
- E-Books,
- E-Tickets,
- Formulare,
- Checklisten,
- Anleitungen,
- Vorlagen.
Diese Produkte werden in der Regel einmal gekauft, bezahlt und anschließend zum Download angeboten.
Verkauf von zeitlich begrenzten Zugängen
Zu zeitlich begrenzten Zugängen zählen z.B.
- Online-Kurse,
- Video-Kurse,
- Audio-Potcasts,
- Dienstleistungen,
- Akademien.
Digitale Produkte stehen in der Regel über einen passwortgeschützten Bereich zur Verfügung und können als Abonnement zum Kauf angeboten.
Somit können deine Inhalte nur dann konsumiert werden, wenn sich der Kunde
oder Partner, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, in deinem geschützten Mitgliederbereich registriert.
3.Mitgliederbereiche helfen, Probleme zu lösen
Treten Fragen auf irgendein beliebiges Problem auf, durchsuchen immer häufiger Menschen das Internet, nach einer passenden Lösung.
Vielleicht du auch genau die richtigen Antworten, auf ein bestimmtes Problem, dass du mit einem Tutorial lösen könntest? Oder du kannst Hilfe in deinem Fachgebiet als Coach und Trainer anbieten?
Mit einem eigenen Mitgliederbreich hast du das perfekte Tool, um deine Tutorials und Kurse in einem geschützten Bereich zu verkaufen. „Menschen die Hilfe benötigten, um ein Problem zu lösen, werden gerne bereit sein einen Zugang bei dir zu buchen!“
4. Mitgliederbereiche helfen, eLearning-Kurse zu erstellen
Ortsunabhängiges lernen ist ein wichtiger Teil unserer digitalen Zukunft.
„Das Anbieten von digitalen Lerninhalten im E-Learning Bereich ist mit mehr als 50%, eines der wichtigsten Geschäftsfelder für Dienstleister in diesem Bereich.“ Das zeigt eine Studie des mmb Instituts, das ihr hier nachlesen könnt.
Gerade das Lernen online, innerhalb seinen eigenen vier Wänden und nach seinem persönlichen Lerntempo, macht eLearning zu einem spannenden Thema.
Mit dem Verkauf von eLearning Einheiten, bleibst du als Experte und Coach zeitlich unabhängig, denn
#1 einmal einen Online-Kurs oder Tutorial erstellt, kann dieser immer wieder in einem geschützten Bereich von Kursteilnehmern angesehen werden.
#2 auch deine Teilnehmer können mit eLearning werden sparen. Sie können deine Kurse von Zuhause aus verfolgen, müssen nicht zusätzliche Zeit für Anfahrtswege investieren oder sparen sich Hotelkosten.
Um deine Teilnehmer mit eLearning zu fesseln, können verschiedene
virtuelle Präsentationswege genutzt werden wie
- Erklärvideos
- Tutorials
- Webinare
- Animationen
- PowerPoint
- Übungsaufgaben
5. Geschützte Bereiche helfen, Partnern und Kunden im Homeoffice
Fast jeder dritte wünscht sich Homeoffice für immer. Um aktuelle die Corona-Krise einzudämmen, schicken viele Unternehmen, gerne ihre Angestellten ins Homeoffice.
Studien belegen: Homeoffice kann sich positiv auf unsere Psyche und Arbeitsleistung auswirken.
Laut einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) gaben mehr als die Hälfte der Beschäftigten an, dass sie grundsätzlich bereit wären, in einer Pandemie, im Homeoffice zu arbeiten.
Die Voraussetzungen für Homeoffice Tätigkeiten, sind für die meisten Angestellten in Deutschland bereits gegeben. Leider sind gerade kleine-und mittelständische Unternehmen noch nicht darauf vorbereitet.
Um die Bereitstellung von Dokumenten und Geschäftsunterlagen gewährleisten zu können, werden geschützte Mitgliederseiten auf Webseiten immer beliebter.
Quellen: Photo by Gabriel Benois on Unsplash